Batterien
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Batterien und Akkus können nach Gebrauch
unentgeltlich an einer öffentlichen Sammelstelle oder dort wo Batterien und Akkus verkauft werden, zurückgegeben
werden. Batterien und Akkus können auch an uns zurückgesendet werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe
von Altbatterien verpflichtet. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind durch chemische Symbole gekennzeichnet (Cd
für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei). Für importiere Ware sind wir unsere Meldepflicht beim Umweltbundesamt nachgekommen. Unsere Lieferanten sind ihre Meldepflicht beim Umwelt-bundesamt nachgekommen.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Prozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Prozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

Das Zeichen „durchgestrichene Mülltonne“ bedeutet: Elektro- und
Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen
Sammelstellen abgeben.
Sie
können darüber hinaus Elektro-Altgeräte bei unserem Partner DHL zum
Rückversand aufgeben. Dies setzt voraus, dass Sie bei uns ein neues
Elektrogerät erworben haben und es sich bei Ihrem Altgerät um ein
gleichartiges Gerät handelt (z.B. Lockenstab – Glätteisen). Haben sie
kein Elektrogerät bei uns erworben, möchten aber ein Altgerät
zurückgeben, so darf die Kantenlänge des Altgeräts nicht mehr als 25 cm
betragen. Für die Rückgabe können sie kostenlos einen bereits
frankierten Rücksendeschein unter den kostenfreien Nummern.
D: 0800 - 44 30 123
A: 0800 - 29 74 58
anfordern. Das Altgerät schicken Sie bitte an folgende Adresse:
1-2-3.tv GmbH
Marienbergerstr. 123
38122 Braunschweig
Bitte
achten Sie auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung des Altgeräts, so
dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische
Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Die Annahme von
Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung
eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht. Für
die Löschung personenbezogener Daten haben Sie eigenverantwortlich Sorge
zu tragen.
Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der
Abgabe des Altgerätes bei unserem Partner DHL von diesem zu trennen.
Haushaltsgeräte und Energieeffizienzklassen
Bestimmte Haushaltsgeräte werden in Energieeffizienzklassen
unterteilt. A bezeichnet die wirtschaftlichste Klasse und G bezeichnet
die unwirtschaftlichste Klasse. Besonders energieeffiziente Geräte
werden mit den Klassen A++ und A+ gekennzeichnet. Einzelheiten
ent-nehmen Sie bitte der Energieverbrauchs-Kennzeichnungsverordnung.